Liederkranz Nieder-Olm

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Termine 2025
  • Chöre
  • Dirigent
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Archiv
    • Ein Sommernachtstraum
    • Nachruf
    • Weihnachtsfeier
    • Kretischer Wind wehte durch die Bischofsmühle
    • Wir haben Kreta im „Sand“-Sturm erobert
    • Bericht zur Mitgliederversammmlung vom 15.03.2019
    • Nachlese zu unserem Schlachtfest am 28.10.2018
    • Chorbesuch in Mörzheim
    • Vereinsausflug ins Aurachtal
    • Fleißige Grünpaten
    • Frisch geprüfte Vizechorleiter
    • Nachruf
    • Bodenheimer Kerbesingen
  • Vereinschronik

Baum- und Grünpflege im Juhubuhausgarten

Was war denn mit den Liederkränzlern am Samstag Ende September los? Sie suchten wohl die richtigen Töne im Garten vom Juhubuhaus?
Nein, sie räumten den Garten auf und machten ihn winterfest. Und besonders der Walnussbaum wurde durch unseren Baumkletterer Felix professionell zurückgeschnitten!
Ein großer Dank geht an all‘ die fleißigen Helferlein unserer Chöre. Jetzt ist der Garten wieder tadellos und kann in den Winterschlaf gehen.

Deutsche Messe in Nieder-Olm

Der Liederkranz und die „Deutsche Messe“

Unsere Sängerinnen und Sänger sind überall im vierstimmigen Chor zu finden

Ein außergewöhnliches Chorprojekt fand am 1. September 2024 im Hohen Dom zu Mainz seinen furiosen Abschluss. Unser Liederkranz brachte zusammen mit mehreren hundert Sängerinnen und Sängern im Rahmen eines Gottesdienstes diese Messe von Schubert zu Gehör. Im gut besuchten Dom konnten sich die Gläubigen in der späten Sonntagsmesse vom Können der Singenden aus den Vereinen des Kreis-Chorverbandes überzeugen lassen. Nach vielen Singstunden in unseren drei Chören, sowie drei großen gemeinsamen Proben wurden die vierstimmigen Chorpartituren unter der Leitung von Kreis-Chorleiterin Cornelia Albes klangvoll und feierlich aufgeführt. Unsere Leute aus dem Liederkranz waren dank unseres Chorleiters Jens Klaassen bestens auf den 1. September vorbereitet (Danke Jens!!!)
Dieses Chorevent stellte in diesem Jahr den Höhepunkt des 75-jährigen Jubiläumsjahres des Kreis-Chorverbandes dar. Besonders die Highlights wie das „Gloria“ und „Heilig, heilig“ der Messe riefen sowohl bei den Aufführenden als auch der Zuhörerschaft Gänsehaut hervor.
Wir werden mit dem Liederkranz die „Deutsche Messe“ noch einmal singen:
am 20. Oktober um 10.45 Uhr verabschieden wir im Gottesdienst in St. Georg in Nieder-Olm unseren Pfarrer Hubert Hilsbos in den Ruhestand. Wer also am 1. September im Dom nicht dabei sein konnte, der kann dies dann nachholen. Herzliche Einladung!

Sebastian und Aaron mit den Fahnen der Sängervereinigung und des Liederkranzes im Dom
Ein zufriedener Chorleiter Jens Klaassen und eine unserer Sängerinnen nach der Messe

Liederkranz kocht für italienische Freunde

40 Jahre Städtepartnerschaft Nieder-Olm/Bussolengo

42 Bürger/-innen aus Bussolengo wurden am 04. Juli im Camarahaus willkommen geheißen. Zum Empfangsabend waren außerdem die Gastfamilien eigeladen, so dass ca. 80 Personen von unserem routinierten Liederkranz-Küchenteam mit traditioneller Bratwurst mit Kartoffeln, Soße und Salat bekocht wurden.

Musikalische Unterhaltung vom gemischten Chor
(Bild: D. Hasenfuss)

Ein grandioses Nachtischbuffett rundete das Ganze ab.

Unsere „Jungs“ vom Männerchor sangen außerdem am 06. Juli zum offiziellen Teil auf dem Rathausplatz.

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Aktuelles

  • Schlachtfest 2025
  • Erhalt der historischen Vereinsfahne
  • Gelungenes Open-Air
  • Kreiselpflege
  • Projektchor

Verein

  • Probenzeiten
  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser Chor

  • Vereinschronik
  • Partner/Freunde