Liederkranz Nieder-Olm

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Grünpflege im Herbst
    • Ein Sommernachtstraum
    • Orthodoxe Akademie Kreta
    • Bericht zur Mitgliederversammlung
    • Wer im Chor singt…
  • Aktuelles
    • Konzert am 11.09.2022 17.00 Uhr kath. Kirche Nieder-Olm
    • Grünpflege im Mai
    • Frühlingsfest
  • Chöre
  • Dirigentin Frauenchor
  • Dirigent
  • Vorstand
  • Viel Spaß bei der Chorarbeit
  • Kreiselpflege für die Umwelt
  • Kontakt
  • Archiv
    • Ein Sommernachtstraum
    • Nachruf
    • Weihnachtsfeier
    • Kretischer Wind wehte durch die Bischofsmühle
    • Wir haben Kreta im „Sand“-Sturm erobert
    • Bericht zur Mitgliederversammmlung vom 15.03.2019
    • Nachlese zu unserem Schlachtfest am 28.10.2018
    • Chorbesuch in Mörzheim
    • Vereinsausflug ins Aurachtal
    • Fleißige Grünpaten
    • Frisch geprüfte Vizechorleiter
    • Nachruf
    • Bodenheimer Kerbesingen
  • Vereinschronik

Grünpflege im Herbst

An zwei Samstagsaktionen bereitete der Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. seine beiden „Grünpatenschaften“ Zornheimer Kreisel und den Garten im Juhubuhaus auf den Winter vor. Das Unkraut wurde gejätet und die Triebe ordentlich zurückgeschnitten. Trotz eifriger Bewässerung überlebten aber doch einige Pflanzen den Hitzesommer nicht und mussten leider entfernt werden. Im Frühjahr werden dann Neue gesetzt, um die Leerstellen wieder aufzufüllen.

Ein Sommernachtstraum

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass sich die Aktiven des Liederkranzes im Garten des Vorsitzenden zu einem beschwingten Grill-Abend treffen. In diesem Jahr waren selbstverständlich auch die Sängerinnen und Sänger der Sängervereinigung des Projektchores eingeladen. Bei bestem Sommerwetter wurden unter den schattenspendenden Bäumen die Biertischgarnituren aufgeschlagen und waren am Abend voll besetzt. Die Tische bogen sich unter den mitgebrachten hausgemachten Salaten und süßen Leckereien zum Nachtisch. Unsere Grillmeister Frank, Alexander und Holger sorgten für die gegrillte fleischliche und vegetarische „Beilage“. Bei einem gut gekühlten Schoppen oder einer Saftschorle ließ man es sich gut gehen. In fröhlicher Runde, zugegebenermaßen unter Ouzo-Einfluss, stimmten die Männer zu vorgerückter Stunde noch einige Trink-Lieder an, was sich für einen Gesangverein auch so gehört. Kurz, die Sängerfamilie feierte wieder mit viel Freude das Zusammensein.

Orthodoxe Akademie Kreta

Dieser Meditationsweg wurde von angehenden Landschaftsgärtnern unter der Leitung unseres Vorstandsvorsitzenden Alexander Kreisel angelegt.

Schon zweimal war auch der Liederkranz zur Konzertreise an der Akademie. Eine unvergessliche Zeit an einem besonderen Ort

Bericht zur Mitgliederversammlung

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Gesangvereines Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm stellte der 1. Vorsitzende Alexander Kreisel fest, dass sich im vergangenen Jahr die befürchteten Auswirkungen der Pandemie nicht bewahrheitet hatten. Es konnten, immer unter Berücksichtigung aller Hygienevorschriften, Proben durchgeführt werden und sogar kleinere erfolgreiche Auftritte stattfinden. Auch bedingt durch das Sängerprojekt mit der Sängervereinigung gab es einen ungeahnten Aufschwung. Die Bestandsmitglieder hielten dem Verein die Treue und es konnten auch neue Sänger gewonnen werden. Auch die Kassiererin verzeichnete ein gutes Ergebnis, so dass die Entlastung des Vorstandes lediglich eine Formalie war. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Vorstand im Wesentlichen einstimmig in seinen Ämtern bestätigt. Lediglich die Kassiererin, Roswitha Mühleck, wechselte nach 27-jähriger Tätigkeit zu den Beisitzern. Ihre Nachfolgerin wurde Gabriele Garus-Franke. Die „gute Seele“ des Vereines und auch das „Gewissen des Vorsitzenden“ wurde gebührend aus ihrem Amt verabschiedet mit der Verleihung des Status als Ehrenmitglied.

Ehrung Roswitha
Von links: 1. Vorsitzender Alexander Kreisel, Roswitha Mühleck, 2. Vorsitzender Holger Franke

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →

Aktuelles

  • ChoraLikra sucht neue Sängerinnen!
  • ChoroNo singt am Sebastianus Gedenktag
  • Lebendiger Adventskalender

Verein

  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser Chor

  • Vereinschronik
  • Partner/Freunde