Liederkranz Nieder-Olm

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Chorproben entfallen
    • Wer im Chor singt…
  • Aktuelles
    • „Das letzte Hemd fürs Publikum“
    • Viel Spaß bei der Chorarbeit
    • Weihnachtsfeier
    • Schlachtfest war wieder ein voller Erfolg
    • Kreiselpflege für die Umwelt
    • ausgezeichneter Chef
  • Chöre
  • Dirigent
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Archiv
    • Kretischer Wind wehte durch die Bischofsmühle
    • Wir haben Kreta im „Sand“-Sturm erobert
    • Bericht zur Mitgliederversammmlung vom 15.03.2019
    • Nachlese zu unserem Schlachtfest am 28.10.2018
    • Chorbesuch in Mörzheim
    • Vereinsausflug ins Aurachtal
    • Fleißige Grünpaten
    • Frisch geprüfte Vizechorleiter
    • Nachruf
    • Bodenheimer Kerbesingen
  • Vereinschronik

Helau : das Fastnacht Versje

Im Chaos dieser Pandemie
sehn wir als Sänger uns ja nie!
Kein Proben ist uns mehr erlaubt,
es Klavier ganz eingestaubt.
Auch fehlen Treffen, sitzen, schwätzen,
was wir als Sängerfamilie doch so schätzen!
Selbst jetzt an Fastnacht geht vorbei
an uns die Bratwurstgrillerei!
Kein Helau aus Sängerkehle!
Uns tut so vieles, vieles fehle!
Auch wenn der Virus uns hält auf Distanz,
wir sind und bleibe Liederkranz!!!
Seit 75 Jahren in unserm Ort
erklang von uns so manch Akkord,
und wird auch weiterhin erklinge
wenn wir dann dürfe wieder singe!
Drum bleibt gesund und munter, heiter!
Es Lebe geht nach Corona weiter!
Bis dahin grüßen wir Mann und Frau,
mit närrischen Gruß, macht’s gut und Helau

Kreiselpflege trotz Coronapause

Der frühe Vogel fängt den Wurm. Einige Mitglieder des Gesangvereines Liederkranz 1946 e.V. kümmerten sich ab 8 Uhr in der Frühe wieder einmal um „ihren“ Kreisel. „Wenn wir schon coronabedingt nicht singen können, treffen wir uns wenigstens, um unserem sozialen Engagement gerecht zu werden“, so der Vorsitzende Alexander Kreisel. Wie im Herbst versprochen, wurde die Verkehrsinsel am Zornheimer Kreisel von den Sängern mit mediterranen Pflanzen bestückt. 100 Lavendel, 20 Schwert- und Taglilien fanden den Weg in den Boden. Die Zwischenräume wurden mit über 50 Säcken Pinienrinde gemulcht. Der Verein hofft, nach der Sommerpause im August wieder zur Probenarbeit, in welcher Form auch immer, zurückkehren zu können.

Chorproben entfallen

Aufgrund der aktuellen Situation bezüglich des Coronavirus entfallen sämtliche Chorproben bis auf weiteres. Sobald wir wieder mit den Proben starten können, werden wir entsprechend darüber informieren.

Wir wünschen allen, dass Ihr die Zeit gut übersteht und wir bald wieder unsere Chorgemeinschaft gemeinsam weiterleben können.

Passt auf euch auf.

„Das letzte Hemd fürs Publikum“

Schwungvoll starteten die Chöre des Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm in das neue Jahrzehnt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Camarahaus boten die drei Chorgattungen ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Dirigenten Ulrich Dörr.

Zum zehnjährigen Jubiläum überzeugte „Choralikra“ klang- und stimmungsvoll mit ihren Stücken und beeindruckte das Publikum mit Mendelssohn Bartholdys „Hebe deine Augen auf.“

Auch der gemischte Chor zeigte seine musikalische Bandbreite von Volksweisen bis hin zur Filmmusik. „A million dreams“ aus „The greatest showman,“ überzeugte mit gekonnter Klavierbegleitung von Christian Wohlert.

Ebenso präsentierte „ChoroNo“ das Männerensemble des Vereins, eine umfangreiche Literatur von Gospel über Volksmusik und Popsongs bis hin zu Musicalmelodien aus „Miss Saigon“ und „Les Miserables“.

Stimmgewaltig mit allen Sängerinnen und Sängern endete das Konzert zum neuen Jahr mit „Let the sunshine in.“ Ein Wunsch den die zahlreichen Gäste mit anhaltendem Applaus bedachten.

Was es mit dem letzten Hemd auf sich hat? Schauen Sie doch einfach mal in unseren Chorproben immer mittwochs 18:00-19:30 Uhr (Frauenchor) und donnerstags 19:00-20:30 Uhr (Männerchor) sowie 20:30-22:00 Uhr (gemischter Chor) vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Aktuelles

  • Helau : das Fastnacht Versje
  • Kreiselpflege trotz Coronapause
  • Chorproben entfallen

Verein

  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser Chor

  • Vereinschronik
  • Partner/Freunde