Unser Frauenchorensemble beginnt ab 1. Februar wieder mit den Proben unter der Leitung von Johanna Wenz im Juhubuhaus in der Pfarrgasse.
Wir singen sowohl klassische als auch moderne Literatur. Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Neueinstieg! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir proben mittwochs im Juhubuhaus in der Pfarrgasse von 18-19.30 Uhr.
Am 20. Januar, Gedenktag des Heiligen Sebastian, wird der Festgottesdienst um 18.30 Uhr in der kath. Kirche Nieder-Olm, musikalisch mitgestaltet vom Männerensemble „ChoroNo“. Sebastian, ein römischer Hauptmann und bekennender Christ, half den notleidenden Christen und unterstütze sie in der Gefangenschaft und Flucht. Für diese Hilfe wurde er unter dem Kaiser Diokletian zum Tode verurteilt und mit Pfeilen erschossen. Todgeglaubt überließ man seinen Körper der Witwe Irene, die ihn gesund pflegte. Abermals trat Sebastian vor den Kaiser und forderte wiederum zur Gnade gegen die Christen auf, der ihn daraufhin erschlagen und seine Leiche im Tiber versenken ließ. Sebastian wurde schon in der frühen Christenzeit als Heiliger verehrt. Ihm schreibt man Hilfe bei der Pest zu. Als diese 1469 in Nieder-Olm wütete, gründete man ihm zu Ehren eine Bruderschaft zur Versorgung und Bestattung der Kranken und zum Gemeinwohl der Lebenden. Um die 554 Jahre alte Tradition des Sebastianustages wiederzubeleben, laden die Mitglieder des GV-Liederkranz im Anschluss an den Gottesdienst am Festtag des Stadtpatrones, zum Verweilen mit Glühwein und Bratwurst vor der Kirche ein. Der Erlös kommt, im Sinne der Bruderschaft und des Heiligen, der ökumenischen Flüchtlingshilfe zugute.
Am 22.12.2022 um 18 Uhr am Juhubuhaus enthüllen wir wieder unser Adventsfenster. Wir wollen gemeinsam mit Gesang und Texten einen adventlichen Jahresabschluss feiern. Wir laden anschließend zu Punsch und Glühwein ein!