Liederkranz Nieder-Olm

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Generalversammlung
    • Zwei Chöre ein Projekt
    • #1524 (kein Titel)
    • Grünpflege im Mai
    • Frühlingsfest
    • Wer im Chor singt…
  • Aktuelles
    • Probenbeginn
  • Chöre
  • Dirigentin Frauenchor
  • Vorstand
  • Viel Spaß bei der Chorarbeit
  • Kreiselpflege für die Umwelt
  • Kontakt
  • Archiv
    • Nieder-Olmer Sommer
    • Nachruf
    • Weihnachtsfeier
    • Kretischer Wind wehte durch die Bischofsmühle
    • Wir haben Kreta im „Sand“-Sturm erobert
    • Bericht zur Mitgliederversammmlung vom 15.03.2019
    • Nachlese zu unserem Schlachtfest am 28.10.2018
    • Chorbesuch in Mörzheim
    • Vereinsausflug ins Aurachtal
    • Fleißige Grünpaten
    • Frisch geprüfte Vizechorleiter
    • Nachruf
    • Bodenheimer Kerbesingen
  • Vereinschronik
  • Generalversammlung

Generalversammlung

Der Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Wahlen am Freitag, den 24. Juni 2022 um 19.30 Uhr ins Juhubu-Haus (Probenort) ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totengedenken
  3. Bericht des Vorsitzenden
  4. Bericht der Schriftführerin
  5. Bericht der Kassiererin
  6. Bericht der Kassenprüfer(in)
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahlen:
  • Wahl des Wahlvorstandes
  • Wahl des/der 1. Vorsitzenden
  • Wahl des/der 2. Vorsitzenden
  • Wahl des Kassierers/der Kassiererin
  • Wahl des Schriftführers/der Schriftführerin
  • Wahl der Beisitzer/innen
  1. Anträge
  2. Verschiedenes

Schriftliche Anträge können bis 20. Juni beim 1. Vorsitzenden Alexander Kreisel, Rektor-Roth-Str. 20, 55268 Nieder-Olm gestellt werden. Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen.

Zwei Chöre ein Projekt

180 Jahre Chorgesang in Nieder-Olm.

Das 180 – jährige Chorjubiläum des Gesangvereines Sängervereinigung 1842 Nieder-Olm e.V. gibt Anlass zu einem Projektchor von beiden traditionellen Gesangvereinen aus Nieder-Olm. Unterstützt durch den Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm, der im letzten Jahr sein 75-jähriges Bestehen hätte feiern können, proben jeden Mittwoch die Projektsängerinnen und Sänger ab 19.30 Uhr im Camarahaus unter der musikalischen Leitung von Jens Klaassen. Eine Mischung aus der Literatur der letzten 180 Jahre zeigt die Vielfalt des Chorgesangs. Geplant ist ein großes Konzert im Herbst, das an verschiedenen Orten in der Stadt stattfinden wird. Einen ersten Eindruck kann man beim Ökumenischen Gottesdienst am Straßenfestsonntag, den 29. Mai, gewinnen, an dem der Projektchor begleitend beteiligt ist. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlichst willkommen, den gemischten Projektchor zu verstärken. Erfahrungen im Chorgesang sind nicht erforderlich.

Von links hinten: Petra Bitz, Marie Emmerich-Barten und Peter Barten, Barbara Schmidt Vorne: Roswitha Mühleck, Dagmar Schmitt-Thomas

Grünpflege im Mai

Der Frühling ist mit sommerlichen Temperaturen angekommen und die Gartenarbeit nimmt Fahrt auf. Auch der Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm kommt wieder seinen gärtnerischen Aufgaben an „Zornheimer“ Kreisel und Juhubuhaus Nieder-Olm nach. Mit mehreren Einsätzen wurden die Beete in Garten und Kreisel durch die Grünpaten vom Unkraut befreit, die Sträucher zurückgeschnitten und für den Sommer ertüchtigt.

Die fleißigen Helfer von links hinten: Petra Bitz, Marie Emmerich-Barten und Peter Barten, Barbara Schmidt Vorne: Roswitha Mühleck, Dagmar Schmitt-Thomas

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Aktuelles

  • Generalversammlung
  • Zwei Chöre ein Projekt
  • Grünpflege im Mai

Verein

  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser Chor

  • Vereinschronik
  • Partner/Freunde