Wer in den letzten Tagen am „Liederkranzkreisel“ an der Zornheimer Straße vorbeigefahren ist, hat wohl wahrgenommen, dass wieder ein ordentlicher Zustand herrscht. Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Zeit spross das Unkraut ins Unermessliche. Mit viel Frauenpower sorgten sieben „fleißige Bienchen“ in ihren gelben und orangenen Warnwesten des Gesangvereines Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm dafür, dass die Bepflanzung des Kreisels wieder Luft zum Wachsen und Gedeihen hat. Die Chöre des Vereines bereiten sich derzeit außerdem noch auf das geplante Konzert im Frühherbst vor. Für Neueinsteiger ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Vor Allem der Männerchor ChoroNO freut sich über neue Mitsänger in allen Stimmlagen.
Zum 2. Frühlingsfest hatte der Liederkranz seine Mitglieder, Freunde und Förderer ins Juhubuhaus eingeladen. Der Vorsitzende, Alexander Kreisel, freute sich über die zahlreich Erschienenen. Er begrüßte neben den Ehrenmitgliedern Roswitha und Hugo Mühleck im Besonderen, die im weiteren Verlauf des Abends zu ehrenden Jubilare sowie den 1. Beigeordneten Hans-Jürgen Straub als Vertreter der Stadt Nieder-Olm. Straub lobte in seinen Grußworten das soziale Engagement des Gesangvereines, das im mitmenschlichen Gefüge der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Daraufhin wurden die Ehrungen vorgenommen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Karola Kerz mit Urkunde und Blumenstrauß geehrt. Für 50- jährige Mitgliedschaft erhielt Rudi Seidel Ehrennadel, Urkunde und Weinpräsent. Roswitha Mühleck konnte für 50 Jahre aktives Singen Ehrennadel, Urkunde und Blumenstrauß entgegennehmen. Sogar 60 Jahre erreichten Adi Duhr und Edgar Ekstrand. Nachdem zum Abschluss des offiziellen Teils der Rheinlandpfälzische Sängergruß angestimmt wurde, saß man noch einige Stunden vergnügt zusammen.
Wer gerne Teil dieser Sängerfamilie werden möchte, schnuppert gerne einmal unverbindlich in die Proben der Chöre hinein. Der Männerchor „ChoroNO“ sucht aktuell noch Sänger in allen Stimmlagen.
In der Mitgliederversammlung am 10.03.2023 verzeichnete der Gesangverein Liederkranz 1946 e.V. Nieder-Olm eine positive Bilanz. Durch die Veranstaltungen, die nach den Restriktionen der Pandemie ohne Einschränkungen durchgeführt werden konnten, wurde die Kasse im positiven Bereich abgeschlossen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte daraufhin selbstverständlich einstimmig. Auch der Mitgliederbestand hielt sich konstant. Besonders zu erwähnen waren die verschiedenen Auftritte der Chöre und das große Abschlusskonzert des Projektchores „180 Jahre Chorgesang Nieder-Olm“. Das Publikum zeigte sich begeistert, auch von den Darbietungen des Frauen -und Männerchores. Im Rahmen der Versammlung wurde auch der Erlös der Spendenaktion nach dem Sebastianus-Gottesdienstes, an die ökumenische Flüchtlingshilfe übergeben. Mit der vom Gesangverein aufgerundeten 300 Euro-Spende zeigte der Verein wieder, dass er neben dem Gesang auch einer sozialen Aufgabe folgt.