Liederkranz Nieder-Olm

Zum Inhalt springen
  • Startseite
    • Grünpflege im Herbst
    • Ein Sommernachtstraum
    • Orthodoxe Akademie Kreta
    • Bericht zur Mitgliederversammlung
    • Wer im Chor singt…
  • Aktuelles
    • Konzert am 11.09.2022 17.00 Uhr kath. Kirche Nieder-Olm
    • Grünpflege im Mai
    • Frühlingsfest
  • Chöre
  • Dirigentin Frauenchor
  • Dirigent
  • Vorstand
  • Viel Spaß bei der Chorarbeit
  • Kreiselpflege für die Umwelt
  • Kontakt
  • Archiv
    • Ein Sommernachtstraum
    • Nachruf
    • Weihnachtsfeier
    • Kretischer Wind wehte durch die Bischofsmühle
    • Wir haben Kreta im „Sand“-Sturm erobert
    • Bericht zur Mitgliederversammmlung vom 15.03.2019
    • Nachlese zu unserem Schlachtfest am 28.10.2018
    • Chorbesuch in Mörzheim
    • Vereinsausflug ins Aurachtal
    • Fleißige Grünpaten
    • Frisch geprüfte Vizechorleiter
    • Nachruf
    • Bodenheimer Kerbesingen
  • Vereinschronik

ChoraLikra sucht neue Sängerinnen!

Unser Frauenchorensemble beginnt ab 1. Februar wieder mit den Proben unter der Leitung von Johanna Wenz im Juhubuhaus in der Pfarrgasse.

Wir singen sowohl klassische als auch moderne Literatur. Jetzt ist der beste Zeitpunkt zum Neueinstieg! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir proben mittwochs im Juhubuhaus in der Pfarrgasse von 18-19.30 Uhr.

ChoroNo singt am Sebastianus Gedenktag

Am 20. Januar, Gedenktag des Heiligen Sebastian, wird der Festgottesdienst um 18.30 Uhr in der kath. Kirche Nieder-Olm, musikalisch mitgestaltet vom Männerensemble „ChoroNo“. Sebastian, ein römischer Hauptmann und bekennender Christ, half den notleidenden Christen und unterstütze sie in der Gefangenschaft und Flucht.  Für diese Hilfe wurde er unter dem Kaiser Diokletian zum Tode verurteilt und mit Pfeilen erschossen. Todgeglaubt überließ man seinen Körper der Witwe Irene, die ihn gesund pflegte. Abermals trat Sebastian vor den Kaiser und forderte wiederum zur Gnade gegen die Christen auf, der ihn daraufhin erschlagen und seine Leiche im Tiber versenken ließ. Sebastian wurde schon in der frühen Christenzeit als Heiliger verehrt. Ihm schreibt man Hilfe bei der Pest zu. Als diese 1469 in Nieder-Olm wütete, gründete man ihm zu Ehren eine Bruderschaft zur Versorgung und Bestattung der Kranken und zum Gemeinwohl der Lebenden. Um die 554 Jahre alte Tradition des Sebastianustages wiederzubeleben, laden die Mitglieder des GV-Liederkranz im Anschluss an den Gottesdienst am Festtag des Stadtpatrones, zum Verweilen mit Glühwein und Bratwurst vor der Kirche ein. Der Erlös kommt, im Sinne der Bruderschaft und des Heiligen, der ökumenischen Flüchtlingshilfe zugute.

Lebendiger Adventskalender

Am 22.12.2022 um 18 Uhr am Juhubuhaus enthüllen wir wieder unser Adventsfenster. Wir wollen gemeinsam mit Gesang und Texten einen adventlichen Jahresabschluss feiern. Wir laden anschließend zu Punsch und Glühwein ein!

Weihnachtliches Konzert mit ChoraLikra

Musikalische Soirée am 17.12.2022 um 17.30 Uhr

mit ChoraLikra

in der evangelischen Kirche Nieder-Olm

Programm:

Chorwerke von Monteverdi, Genter, Kramer, Delanoy und Fischer unter der Leitung von Johanna Wenz

An zwei Sonaten von Corelli und Mozart zeigen Johanna Wenz an der Geige und Sven Hanagarth als ihre Begleitung ihr Können.

Sven Hanagarth umrahmt das Konzert mit seinem Orgelspiel.

Der Eintritt ist frei

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel

Aktuelles

  • ChoraLikra sucht neue Sängerinnen!
  • ChoroNo singt am Sebastianus Gedenktag
  • Lebendiger Adventskalender

Verein

  • Beitrittsformular
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unser Chor

  • Vereinschronik
  • Partner/Freunde